Der Verkehr in dieser Region ist ein vielseitiges Zusammenspiel aus alten Bahnstrecken, neuen Schnellverbindungen und den zahllosen Wegen, die täglich von Bewohnern und Besuchern genutzt werden. Wer etwa in Lichterfelde Ost in die S-Bahn steigt, hat die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit sowohl urbane Hotspots wie den Alexanderplatz zu erreichen als auch die ruhige Seite des Umlands zu erkunden.
Diese Vielfalt kommt nicht von ungefähr, denn im Laufe der Jahrzehnte wurde das Streckennetz immer wieder ausgebaut, modernisiert und an veränderte Bedürfnisse angepasst. Gleichzeitig lassen sich an vielen Stellen noch historische Relikte entdecken, die eindrucksvoll zeigen, wie groß die Bedeutung des öffentlichen Nahverkehrs für die Lebensqualität in dieser Gegend schon immer war.
Auch der Busverkehr spielt hier eine große Rolle, denn er ergänzt die Bahninfrastruktur auf kürzeren Distanzen und führt in Seitenstraßen, die sonst schwer erreichbar wären. Mit den richtigen Verbindungen ist es so leicht wie nie, von entlegenen Ecken in Zehlendorf bis zu den Ausflugszielen im benachbarten Potsdam zu gelangen. Bei all dem Fortschritt steht aber oft die Frage im Raum, wie man den Verkehr in Zukunft nachhaltig gestalten kann, ohne den Charme des Bestehenden zu verlieren.
Bahninfo regional hat sich zum Ziel gesetzt, genau über diese Themen zu informieren und den Blick zu weiten für das, was die Region antreibt. Ob man für einen Tagesausflug die Fahrpläne checkt oder sich eingehender mit den Planungsprojekten beschäftigen möchte, es lohnt sich, ein wenig tiefer einzutauchen.